Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen auf der Homepage von St. Josef und Martin in Langenfeld!

Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Gemeinde, die Menschen, die das kirchliche Leben gestalten und unseren Glauben zu informieren.   Grußwort des Pfarrgemeinderates

Rückruf: die E-Mail-Adressen für die Kindertagesstätten werden aus technischen Gründen wieder auf die ALTEN Adressen umgestellt: 
kita.<name>@kklangenfeld.de (Aufruf über die Übersicht-Kindertagesstätten)

Priesterlicher Notrufdienst in der Gemeinde 

  • In einem Notfall kann der Wunsch nach einer Beichtgelegenheit/nach der Spendung der Krankensalbung unter Tel. 49961-20 täglich von 08.00 Uhr - 20.00 Uhr telefonisch angefragt werden.
  • Bei Wünschen nach seelsorglicher Hilfe und Begleitung stehen Ihnen Mitglieder des Seelsorgeteams zur Verfügung. Gerne hilft Ihnen auch das Pastoralbüro weiter unter der Tel. 49961-0. 
  • Zusätzlich gibt es u.a. die Hilfe der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 und 0800 1110222

Pastoralbüro

Solinger Straße 17
40764 Langenfeld

Die alte Mailadresse bleibt gültig:   
pastoralbuero@kklangenfeld.de   !

Öffnungszeiten:

Montag

Dienstag
 

Mittwoch

Donnerstag
 

Freitag

08.30 - 12.30 Uhr

08.30 - 12.30 Uhr,
15.00 - 18.00 Uhr

geschlossen

08.30 - 12.30 Uhr,
15.00 - 18.00 Uhr

08.30 - 12.30 Uhr

Priesterlicher Notrufdienst in der Gemeinde 

  • In einem Notfall kann der Wunsch nach einer Beichtgelegenheit/nach der Spendung der Krankensalbung unter Tel. 49961-20 täglich von 08.00 Uhr - 20.00 Uhr telefonisch angefragt werden.
  • Bei Wünschen nach seelsorglicher Hilfe und Begleitung stehen Ihnen Mitglieder des Seelsorgeteams zur Verfügung. Gerne hilft Ihnen auch das Pastoralbüro weiter unter der Tel. 49961-0. 
  • Zusätzlich gibt es u.a. die Hilfe der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 und 0800 1110222

Frau. Macht. Veränderung.

Mit der Fastenaktion 2023 am 25./26. März stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht.

In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt.

Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.

 

Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – danke!

Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10

Online spenden: www.fastenkollekte.de

Misereor_Aktionsplakat_2023_A6_RGB

Gottesdienste (7-Tage-Vorschau)

Hinweise zu Messen in anderen Sprachen gibt die 14-Tage Vorschau.