Offen reden!
Der Pfarrgemeinderat hat 2022 ein regelmäßiges Forum "Offen reden - Dialog am Ankerplatz" installiert, bei dem eine wertschätzende Kommunikation im Vordergrund stehen soll.
Mehrfach im Jahr werden interessante Gäste aus Kirche und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Mettmann eingeladen.
VOR ORT
Unter dem Namen
VOR ORT 51°05'51"N+06°56'38"O
- kurz: VOR ORT - ist efeiern Christen aus Langenfeld 4x im Jahr in Christus König einen Gottesdienst in einer anderen Form, die in unsere Gegenwart passt und uns berührt.

Wein-Lese-Abend
2x im Jahr laden die Bücherei und der Eine-Welt-Laden an St. Josef zum Wein-Lese-Abend ein.
Die Bücherei stellt aktuelle Bücher vor,, der Eine-Welt-Laden bietet Wein aus dem Sortiment zur Verkostung an.
Treffpunkt der Kulturen
Mit dem 2022 gestarteten Projekt ‚Treffpunkt der Kulturen‘ entstand in Langenfeld ein wertvolles Netzwerk für Kommunikation und Austausch zwischen Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern und in Langenfeld lebenden geflüchteten Menschen. Der Treffpunkt findet monatlich im Pfarrzentrum St. Martin in Richrath statt. Er wird unterstützt von der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und Martin.

Wohlfühlmorgen
Mindestens 2x im Jahr gestaltet der Sachausschuss Caritas und Soziales unserer Kirchengemeinde den Wohlfühlmorgen im alten Pfarrsaal St. Josef.
Er ist dazu gedacht, einkommensschwache Mitmenschen in unserer Stadt an einem Samstagvormittag kostenlos zu verwöhnen; mit einem reichhaltigen Frühstück, guten Gesprächen, einem Friseurbesuch, allgemeiner Sozialberatung und vielem mehr.

After Work Singen
Offenes Singen für alle mit Judith Hoffmann und Matthias Krella - Pop, Rock, Kirchen- und Volkslieder bunt gemischt, für jeden ist etwas dabei!
Kommt vorbei und singt mit! (Eintritt auf Spendenbasis) - die Termine sind meist mittwochs, etwa 1x im Monat.

Sonntagschor
Haben Sie Interesse, eine Sonntagsmesse spontan musikalisch mitzugestalten? Dann kommen Sie zum Sonntagschor nach St. Martin! Sie können dort einfache Lieder lernen, die Sie dann in der hl. Messe um 11:30 Uhr in der Kirche singen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Sonntagschor findet mehrmals im Jahr statt.