Damit Kinder und Jugendliche sich in unserer Gemeinde wohlfühlen können, brauchen sie das Gefühl, wahr- und ernstgenommen zu werden und dass sie ihre Kritik äußern können. Wir bemühen uns daher auf allen Ebenen darum, Möglichkeiten zu schaffen, Kritik, Wünsche und Unzufriedenheiten äußern zu können. Grundsätzlich regen wir dazu an, Schwierigkeiten zunächst mit den betroffenen Personen oder der Gruppe zu klären. Für jede Gruppe wurden aber auch interne und externe Ansprechpartner benannt, an die man sich zur Beratung oder mit einer Beschwerde wenden kann.
Beratungs- und Beschwerdewege
Interne Ansprechpartner
Chöre
Die jeweiligen Chorleiter sind die ersten Ansprechpartner
Kinder- und Jugendchor St. Josef: Matthias Krella, 0176 23863978, matthias.krella@kklangenfeld.de
Kinderchor Wiescheid (Kiwi): Angela Stupplich, Angela.Stupplich@gmx.de, Tel.: 0212/38329666
Kinder- und Jugendchor St. Martin: Peter Gierling, 02173-980124, peter.gierling@kklangenfeld.de
Kinder- und Jugendchor Hevel: Michael Schmitz, michael@hevel.de
Erstkommunionvorbereitung
Erste Ansprechpartner sind die Katecht*innen der Gruppe, zweite Ansprechpartnerin ist die hauptamtliche Leitung der Erstkommunionvorbereitung, Pastoralassistentin Teresa Hörner
Tel.: 01573 6666299, teresa.hoerner@kklangenfeld.de
Firmvorbereitung
Erste Ansprechpartner sind die Katechet*innen der Gruppe, zweite Ansprechpartnerin ist die hauptamtliche Leitung der Firmvorbereitung, Gemeindereferentin Britta Schöllmann,
Tel.: 02173/10 92 777, 0172/ 29 66 590, britta.schoellmann@kklangenfeld.de
Juppes
Die ersten Ansprechpartner sind die (betroffenen) Leiter*innen, die zweiten Ansprechpartner sind die Leiter*innen im Leitungsteam. Bei der Sommerfreizeit sind die Tischleiter*innen die ersten Ansprechpartner, aber alle Leiter*innen können von allen Kindern angesprochen werden.
Das Leitungsteam setzt sich im Jahr 2021 aus folgenden Jugendleiter*innen zusammen: Dara Blum, Jan Schmitt, Sean Sukrow und Patrick Wöhler. Als hauptamtliche Ansprechpartnerin steht Pastoralreferentin Sara Sust zur Verfügung,
Tel.: 0177/7591161, sara.sust@kklangenfeld.de
Ministranten
Die ersten Ansprechpartner sind die eigenen Leiter*innen vor Ort bzw. der Gruppe, die zweiten Ansprechpartner sind alle Leiter und die hauptamtlich Verantwortliche, Pastoralreferentin Sara Sust,
Tel.: 0177/7591161, sara.sust@kklangenfeld.de
Kitas
Die ersten Ansprechpartner sind die Gruppenleiter*innen, die zweiten Ansprechpartner sind die Leitungen der Einrichtungen. Für die Eltern stehen außerdem immer der Elternrat als Ansprechpartner zur Verfügung. Britta Fecker steht einrichtungsübergreifend zur Verfügung. Aktuelle Leitungen:
Christus König: Andrea Rüdesheim, Tel. 02173-12888, kita.christuskoenig@kklangenfeld.de
St. Barbara: Anke Ramus, Tel. 02173-13087, kita.barbara@kklangenfeld.de
St. Josef: Manuela Eifler, Tel. 02173-21234, kita.josef@kklangenfeld.de
St. Martin: Gisela Schipper, Tel. 02173-72217, kita.martin@kklangenfeld.de
St. Paulus: Gregor Heidkamp, Tel. 02173-75178, kita.paulus@kklangenfeld.de
St. Pius: Dagmar Enders-Schäfer, Tel. 02173-989397, kita.pius@kklangenfeld.de
Externe Ansprechpartner
Als ernannte externe und geschulte Ansprechpartnerinnen (innerhalb der Gemeinde) für alle Gruppierungen dienen die Präventionsbeauftragten,
- Britta Fecker, Kita St. Paulus, Solinger Straße 17, 40764 Langenfeld, kita.paulus@kklangenfeld.de
- Sara Sust, Pastoralreferentin, Solinger Straße 17, 40764 Langenfeld, sara.sust@kklangenfeld.de, 0177/7591161
Anonyme Beschwerdewege:
An die Präventionsbeauftragten adressierte Post wird ihnen natürlich auch zugestellt, wenn sie anonym eingeworfen wird.
Außerdem sind sie hier zu erreichen.
Externe Ansprechpartner außerhalb der Gemeinde
In Langenfeld und Umgebung gibt es mehrere Beratungsstellen, die auf die Beratung von Opfern sexueller Gewalt und ihrer Angehörigen spezialisiert sind:
Sag's e.V. - Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle Gewalt erleben oder erlebt haben und für alle, die ihnen helfen möchten
Düsseldorfer Straße 16, 40764 Langenfeld
0 21 73 / 8 27 65, E-Mail: info@sags-ev.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Friedenauer Straße 17c, im „Haus der Chancen“, 3. OG
40789 Monheim am Rhein
02173 - 5 58 58 , E-Mail: info@erziehungsberatung-langenfeld.de
SKFM Mettmann e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Kreis Mettmann
Neanderstraße 68-72, 40822 Mettmann
0 21 04/14 19 - 226, sexualisiertegewalt@skfm-mettmann.de
Jugendamt Langenfeld – Allgemeiner Sozialer Dienst
Stadt Langenfeld Rhld., Referat 320
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld
02173/794-3002, info@langenfeld.de
Beauftragte Ansprechpersonen des Erzbistums Köln
Das Erzbistum Köln hat Ansprechpersonen beauftragt, die man kontaktieren kann, wenn man selbst Betroffene*r sexualisierter Gewalt durch haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche Tätigen ist oder Kenntnis von einem Vorfall erlangt hat.
Dr. Ulrike Bowi
Psychologische Psychotherapeutin
01520/1642234
Petra Dropmann
Supervisorin, Rechtsanwältin
01525/2825703