Zum Inhalt springen

St. Martin und St. Mariä Himmelfahrt:Zwei Chöre feiern die hl. Cäcilia

Datum:
22. Nov. 2025
Klaas - Cäcilia - Jubilarehrung 2025-11-22

75 Jahre im Kirchenchor


Am Tag des Namenstages der hl. Cäcilia, am 22.11.2025, feierten die Kirchenchöre aus St. Martin und St. Mariä-Himmelfahrt gemeinsam das Patronatsfest in der Hardt.
Das Fest begann mit der musikalischen Gestaltung der Vorabendmesse durch beide Chöre unter dem Dirigat von Peter Gierling und Dr. Albert Evertz an der Orgel. Gesungen wurde die "Messe breve No. 7" von Charles Gounod.
Im Anschluss fanden sich knapp 60 Personen im Pfarrheim ein, um verdiente Sängerinnen zu ehren.


Ehrung


Renate Pratsch wurde für 25 Jahre und Hildegard Nitz für 50 Jahre im Kirchenchor geehrt.
Chorvorsitzender Rolf Kamp gratulierte beiden Sänngerinnen und danke - auch im Namen des Cäcilienverbandes und Kardinal Woelki - für die viele Zeit, die sie in all den Jahren für den Kirchenchor aufgebracht haben. "Das sei sehr bemerkenswert und überhaupt nicht selbstverständlich. Ich freue sich, dass mit soviel Einsatz, Hingabe und Leidenschaft das Lob Gottes musikalisch verkündet wird", so Kamp, der auch als stellvertr. Bürgermeister die Glückwünsche der Stadt und ein Geschenk überbrachte. 
An diesem Abend wurde Gemeinschaft gelebt. Bis tief in den Abend hinein, wurden intensive Gespräche geführt und so konnten sich die Sänger/innen beider Chöre besser kennenlernen.


Ausblick


Am 2. Weihnachtstag singen die Kirchenchöre aus St. Mariä-Himmelfahrt und St. Martin, um 11.30 Uhr, gemeinsam die "B-Dur-Messe" von Wolfgang Amadeus Mozart, mit Solisten/innen und Orchester, in der Kirche St. Martin in Richrath.