Zum Inhalt springen

St. Paulus - Hl. Dreikönige:Krippenbilder 2022-2023

Beginnend mit dem 1. Advent wird in der Kirche St. Paulus an den Adventssonntagen, Weihnachten und dem Fest Hl. Dreikönige ein neues Krippenbild gestaltet.
Datum:
6. Jan. 2023
Von:
Wilfried Kehr

In  verschiedenen Bildern wollen wir vom 1. Advent bis zum Fest der Erscheinung des Herrn (Hl. Dreikönige) uns in St. Paulus auf einen Krippenweg machen. Diese Bilder möchten uns einladen, mit Stichworten die Texte des jeweiligen Sonntags besser zu verstehen.

Das Wort Gottes ist unsere Orientierung auf dem Weg: es führt uns sicher zu Gott. Wer es hört und danach lebt, geht auf Gott zu und wird ihm begegnen. Diese Verheißung begleitet uns in die Tage des Advents.

An den vier Adventssonntagen und am Heiligen Abend gibt es eine kurze Hinführung zum Stichwort und der Darstellung. Diese Hinführung wird vor den Hl. Messen vorgelesen und liegt auch in schriftlicher Form an der Krippe zum Nachlesen.
Die Gestaltung der Krippenbilder liegt in den Händen von Familie Trierscheidt und Ursula Reif. 

(Texte: Ursula Reif, Fotos: Wilfried Kehr)

2023  Dreikönige (P)

Heilige Dreikönige: "GOTT ruft Menschen"

GOTT   ruft Menschen,
die nicht festgefahren sind,
die ein Gespür haben für Zeichen der Zeit,
die nicht zurückschrecken vor neuen Erkenntnissen,
die auch einen Aufbruch nicht scheuen,
die sich von niemand einschüchtern lassen,
die nichts suchen als die Wahrheit.

Die Weisen finden die Wahrheit.

Sie folgen dem Stern allen Widerständen zum Trotz.

Sie glauben an den Stern auch in der stern-losen Zeit.

(Theo Schmidkonz)

 

 

2023  Dreikönige (L)
2023  Dreikönige (M)
2023  Dreikönige (R)
2022 Hl. Abend (P)

Weihnachten: "Frieden auf Erden"

 

In unserem Krippenbild sehen wir den Engel, der den Hirten die frohe Botschaft von der Geburt Jesus Christus verkündet und Maria und Josef stehen an der Krippe und betrachten ihr Kind.

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens.“ 

Frieden auf Erden – das wünschen wir uns nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine; denn überall auf der Welt leben Menschen in Unfrieden.  

Wir geben aber die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann Frieden ist auf Erden. Fangen wir in unseren Familien, in unserem Freundes- und Kollegenkreis damit an, Frieden zu stiften, wo Unfrieden herrscht. Schauen wir auf das Kind in der Krippe, das für uns Menschen auf die Erde kam und singen leise und sehr dankbar: Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht, Christus meine Zuversicht, auf dich vertrau ich....(Taizé) 

2022 Hl. Abend (L)
2022 Hl. Abend (M)
2022 Hl. Abend (R)
2022  4. Advent (P)

4. Advent: "Ein Licht geht auf"

 

In unserem Krippenbild sehen wir einen Engel, der neben dem schlafenden Josef steht. Josef hatte sich entschieden, Maria alleine zu lassen, um ihrem Ruf nicht zu schaden.

Aber im Traum erscheint ihm der Engel, der ihm sagt: Fürchte dich nicht! Alles wird gut! Bleib bei Maria! Und Josef folgt dem Rat des Engels.. 

Wir alle kennen die Situationen im Leben, in denen man am liebsten davon laufen würde. Aber beim Nachdenken geht uns dann ein Licht auf und eine Stimme sagt: Halte durch! Fürchte dich nicht! Alles wird gut!  

Und so erging es auch Josef. Der Engel brachte Licht in seine dunklen Gedanken. 

2022  4. Advent (L)
2022  4. Advent (M)
2022  4. Advent (R)
2022 3. Advent (P)

3. Advent: "Bist du es?"

 

In unserem Krippenbild sehen wir Johannes, der gefesselt im Gefängnis sitzt. Obwohl er schon so viel über Jesus gepredigt und ihn auch getauft hat, kommen ihm Zweifel und er schickt seine Jünger zu Jesus, die ihn fragen sollen: „Bist du der, der kommen soll oder oder sollen wir auf einen anderen warten?“

Jesus sagt nicht: „Ja, ich bin es.“ Er stellt den Jüngern Fragen und sendet sie zu Johannes mit der Aussage: Berichtet ihm was ihr gehört und gesehen habt. 

Jesus sehen wir in unserem Krippenbild hinter Johannes stehen; denn als die Jünger gegangen waren, spricht er zu der Menge in höchster Wertschätzung über Johannes. Er sagt von ihm, dass er mehr ist als ein Prophet. Er ist es, von dem in der Schrift steht: „ Siehe, ich sende einen Boten vor dir her, der deinen Weg vor dir bahnen wird.“ Jesus segnet mit seinen Worten Johannes. 

Und was ist mit uns? Zweifeln wir auch an unserem Glauben? 

2022 3. Advent (L)
2022 3. Advent (M)
2022 3. Advent (R)
2022 2. Advent (P)

2. Advent: "Kehrt um!"

 

Johannes, den sie heute in unserem Krippenbild sehen, lebte in der Wüste und predigte zu den Menschen. Viele kamen, hörten sein Wort und ließen sich taufen. Sie gaben ihrem Leben eine neue Richtung. 

Johannes zeigt in unserer Krippe auf den Wegweiser Bethlehem. 

Er ruft uns auch heute zu: Kehrt um!
Überdenkt euer Leben und gebt ihm eine neue Richtung! 

Seid bereit für den, der nach mir kommt!
Wollen wir das? Wollen wir unser Leben neu ausrichten, hin auf Bethlehem? 

 

2022  2. Advent (L)
2022 2. Advent (M)
2022 2. Advent (R)
2022 1. Advent (P)

1. Advent: "Unsere Zeit in Gottes Händen"

 

Im Evangelium des 1. Advent steht geschrieben, dass wir weder die Stunde noch den Tag kennen, an dem der Herr kommt. Wir sollen wachsam sein.
Also nutzen wir unsere Zeit hier auf Erden und danken Gott täglich für unser Leben, das er uns geschenkt hat. Wie oft hören wir gerade in der Adventszeit, dass jemand keine Zeit hat. Lassen wir uns von dieser Hektik nicht anstecken.

Schauen wir auf unser Krippenbild: Maria und Josef sollten uns Vorbild sein. Sie legten ihr Leben vertrauensvoll in Gottes Hände; denn sie glaubten fest daran, dass Gott an ihrer Seite ist.

Gehen auch wir unseren Weg und legen unsere Lebenszeit vertrauensvoll in Gottes Hände. 

2022 1. Advent (L)
2022 1. Advent  (M)
2022 1. Advent  (R)