Romwallfahrt (Bericht):Glaube, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse

Romwallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener – Glaube, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse
Am 12. Oktober machten sich fast 2.000 Messdienerinnen und Messdiener des Erzbistums Köln mit 29 Bussen auf den Weg in die Ewige Stadt – und wir waren mit 20 Messdienerinnen unserer Kirchengemeinde voller Vorfreude dabei! Schon die lange Busfahrt war ein Erlebnis für sich: fröhliche Stimmung, gemeinsames Singen, Lachen und die gespannte Erwartung auf das, was uns in Rom erwarten würde.
Unsere Unterkunft lag nur wenige Gehminuten vom Petersdom entfernt – ein echter Glücksfall! So konnten wir Rom, den Vatikan und viele beeindruckende Kirchen und Plätze ganz entspannt zu Fuß erkunden. Das Programm der Woche war abwechslungsreich und tief beeindruckend: Wir feierten einen stimmungsvollen Eröffnungsgottesdienst in der Lateranbasilika, besuchten die Gräber der ersten Christinnen und Christen in den Katakomben und nahmen an einer feierlichen Lichterprozession in den vatikanischen Gärten teil, bei der hunderte Kerzen die Wege erleuchteten. Inmitten dieser besonderen Atmosphäre wurde das gemeinsame Gebet zu einem Moment der Verbundenheit und des Friedens.
Ein unvergessliches Highlight war unsere heilige Messe am Petrusgrab. Früh am Morgen – der Petersdom war noch geschlossen – durften wir an diesem besonderen Ort Eucharistie feiern. Die Stille, die Nähe zum Grab des Apostels und das Wissen, dass hier das Herz der Weltkirche schlägt, machten diesen Moment zu einem tief bewegenden Erlebnis. Ein herzlicher Dank gilt Pfarrer Krylov, der gemeinsam mit Sr. Roswitha für einige Tage nach Rom kam und durch seine guten Kontakte dieses außergewöhnliche Erlebnis möglich machte.
Neben den geistlichen Höhepunkten blieb natürlich auch Zeit, um die Stadt zu entdecken: ein Eis auf der Piazza Navona, ein Blick auf das Forum Romanum, ein Foto vor dem Kolosseum – all das gehörte einfach dazu. Dabei wuchsen wir als Gruppe noch enger zusammen und spürten, was Gemeinschaft im Glauben bedeutet.
Zum Abschluss der Wallfahrt feierten wir eine festliche hl. Messe in der Basilika St. Paul vor den Mauern. In diesem eindrucksvollen Gotteshaus blickten wir dankbar auf die vielen Erfahrungen und Begegnungen der Woche zurück.
Mit unzähligen Eindrücken, neuen Freundschaften und Impulse für unseren Glauben im Gepäck machten wir uns schließlich wieder auf den Heimweg. Die Romwallfahrt war für uns mehr als nur eine Reise – sie war ein Erlebnis, das uns alle tief berührt und im Glauben gestärkt hat.