Zum Inhalt springen

Adamah (Bericht):Eröffnung am 05.10.2025

Datum:
6. Okt. 2025
Von:
Hermann-Josef Klaas
Klaas - Adamah 20251005_2

Mit dem Lied "Eingeladen zum Fest des Glaubens" ging am vergangenen Sonntag, 05.10.2025, die neue Initiative unserer Gemeinde "Adamah" in der Kirche Christus König offiziell an den Start.

"Adamah"  ist hebräisch und heißt: "Fruchtbarer Ackerboden"

"Diesen Ackerboden wollen wir hier in unserer Kirchengemeinde in Langenfeld gemeinsam beackern. Neues aussäen und uns daran erfreuen, wenn etwas wächst", so Sr. Johanna Maria während ihrer Eröffnungansprache.

Für den Ackerboden "Adamah" waren im Vorfeld super viele Stunden, Sitzungen, Überlegungen und Diskussionen erforderlich.

Nun aber sind alle Entscheidungen von Pastoralteam, Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat getroffen worden und so konnte am Sonntag offiziell das Startsignal zu "Adamah" gegeben werden.

"Adamah" - in der Kirche Christus König soll und kann vieles ausprobiert werden. Kirche soll und darf offen gestaltet werden, neue Formen von Gebet und Gesang werden ausprobiert. Die "Steine", Hindernisse wurden weggeschafft. Stühle und Bänke wurden bewegt, Licht- und Ton so gestaltet, dass es von jedem ganz einfach genutzt werden kann. 

Alle Gemeindemitglieder  sind eingeladen, Ideen zu entwickeln und diese mitzuteilen. Das sollte geschehen, um die Schönheit, die Weite und die Buntheit unseres Glaubens nochmal neu aufzuzeigen und anzubieten und einen Ort zu schaffen, der so vielfältig genutzt werden kann, dass Gott auch in neuen Formen erfahrbar und erlebbar wird.

Das Team vom Vor-Ort-Gottesdienst hatte vor zwei Wochen den Anfang gemacht und wird zukünftig in "Adamah" den Gottesdienst anbieten. Es werden Konzerte, Lesungen, Mitsingabende, Filmabende, Nachdenkliches aber aus Lustiges und vieles mehr in der Zukunft umgesetzt und möglich sein.

Sr. Johanna Maria sagte während der Eröffnung:  "Ich danke besonders der Arbeitsgruppe 'Adamah' und allen Unterstützer/innen von ganzem Herzen, dass ihr den Boden so weit bereitet habt, dass wir heute die liturgische Eröffnung hier feiern können. " 

Nutzen wir alle gemeinsam diesen Start von "Adamah", um miteinander hier und da neue, unbekannte und vielseitige Wege zum Glauben und zu Gott zu gehen. Es lohnt sich für uns und unsere Gemeinde. Wir freuen uns darauf!

Kontakte für Rückfragen oder Ideen:  zukunft2030@kklangenfeld.de

Bilder vom Adamah-Eröffnungsgottesdienst

8 Bilder