Zum Inhalt springen

Ankerplatz (Bericht):2. Markt der Vielfalt

Datum:
6. Sept. 2025
Von:
Hermann-Josef Klaas
Klaas - Chr. Benzrath, Stadt Langenfeld  Begrüßung 20250905_101909

Am Freitag, 05. Sept. 2025 fand der von der Stadt Langenfeld initierte "Markt der Vielfalt" im Ankerplatz unserer Kirchengemeinde statt. 

U. a. war ein Informationsstand unserer Kirchengemeinde St. Josef und Martin in Kooperation mit der Caritas-Pflegestation Langenfeld aufgestellt. Die vielen Besucher/innen, die an diesem Tag ab 10 Uhr in den Ankerplatz kamen, konnten sich hier über das breite Angebot unserer Kirche und der Caritas-Pflegestation informieren. Ob Treff 60 plus oder das Trauercafe ("Der Trauer einen Raum geben"  und "Walk and talk - Gemeinsam gehen und ins Gespräch kommen"): Eine Vielzahl von Möglichkeiten der Begleitung und Freizeitgestaltung wurden vorgestellt. Intensive Informationen konnten auch für die Zeit im Alter und die Möglichkeiten der Pflege bei den Caritasmitarbeitenden eingeholt werden.

Es war schon ein äußerst buntes Angebot an diesem Stand der Kirche und Caritas. 

Insgesamt hatten sich für diesen Tag über 15 Einrichtungen und Institutionen Zeit genommen, mit den überweigend Ehrenamtlichen, die interessierten Gäste über die Hilfen und Möglichkeiten, im Alter zurecht zu kommen und ihre Freizeit gestalten zu können, zu informieren und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. An den Ständen der Begegnungsstätten, Senioreneinrichtungen, Kirchengemeinden, LVR-Klinik, Malteser, DRK und versch. Vereine kamen die Gäste in intensive Gespräche und waren sehr dankbar über die Möglichkeit, im Ankerplatz so komprimiert Infos und Anregungen zu erhalten. 

Christian Benzrath, 1. Beigeordneter der Stadt Langenfeld, war in seiner Rede äußerst dankbar, das dieser Tag im Ankerplatz stattfinden konnte und sich soviele Einrichtungen an dem "Markt ver Vielfalt" beteiligt haben. "So unterschiedlich, wie die Menschen älter werden, so vielfältig sind auch die Angebote in unseren Stadtteilen", so Benzrath. "Fast 50% der Langenfelder Bevölkerung ist 50 Jahre und älter. Von daher ist es der Stadt sehr wichtig, älteren Menschen ein altersgerechtes Leben in ihrem vertrauen Umfeld zu ermöglichen, von daher danke ich allen, die sich heute Zeit genommen haben, Infos und Hilfen zur Verfügung zu stellen.", so der 1. Beigeordnete.

Es war eine lockere und Interessante Veranstaltung und ein Dank gilt all den Ehrenamtlichen, die im Hintergrund in Küche und Saal für kleine Leckereien und Kaffee gesorgt haben.

Bilder vom Markt der Vielfalt

7 Bilder