Veranstaltung / Save the Date / für unsere jungen Leser*innen
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Logo_M_Bücherei-Jo
 
 
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
 

milde Temperaturen scheinen den Winter noch in weite Ferne zu rücken. Nichts desto trotz erfolgt hier ein frühzeitiger Dezembergruß.

 
WLA 06.11.25
 
© Bücherei St. Josef
 

Unser Wein-Lese-Abend liegt hinter uns und die nächste Veranstaltung naht mit großen Schritten. Hier noch ein Überblick über die vorgestellten Bücher:

„Amsterdamer Novelle“ von Heinrich Steinfest
„Horror-Date“ von Sebastian Fitzek
„Der bitterböse Weihnachtsmann“ von Dietmar Bittrich
„Blutige Nachrichten“ von Stephen King

Es war mal wieder wunderbar - vielen Dank!

 
Veranstaltung
 
© Bücherei St. Josef
 

Am Donnerstag, dem 27. November um 19.00 Uhr laden wir Eltern und Großeltern herzlich ein zu einem Vortrag mit Austausch zum Thema Vorlesen. „Worte, die Wurzeln schlagen - warum Vorlesen unsere Kinder stark macht.“

Manuela Eifler, Erzieherin und Kita-Leiterin, referiert. Vorlesen ist weit mehr als eine schöne Gewohnheit. Es stärkt Sprachentwicklung, Fantasie, Konzentration und Bindung. Im Austausch entdecken Eltern die Kraft des Vorlesens neu, überwinden Hindernisse wie z.B. zeitlich enge Ressourcen oder zappelige Kinder und erkennen die umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten, die auch kleine Vorleseeinheiten bieten können. In der Gruppe profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Eltern und nehmen praktische Impulse für ihre Vorleserunde zuhause mit.

Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

Aktion Adventsfenster

Vielleicht sehen wir uns auch am Montag, dem 8. Dezember in der Bücherei?! In der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr „öffnen wir unser Türchen im Advent“ und beteiligen uns an der Aktion „Adventsfenster“ der Gemeinde.

Alle sind herzlich eingeladen bei Glühwein, Kinderpunsch und Keksen miteinander eine kleine Auszeit zu verbringen in der Vorfreude auf Weihnachten. Auch für musikalische Momente ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 
 
Save the Date
 

Datum

Veranstaltung
📅27. November Vortrag "Warum Vorlesen unsere Kinder stark macht"
📅08. Dezember Aktion Adventsfenster 
   

 

 
Für unsere jungen Leserinnen und Leser
 
 
Toniefigur
 
© Bücherei St. Josef
 
Die Tonies stellen sich vor
 

Hallo, wir sind Affenzahn, ein Gigantusaurus und das NEINhorn. Du kennst uns noch nicht? Dann wir es aber Zeit! 

Das ist die Geschichte vom Äffchen Affenzahn, das einsam auf der Insel der Ideen wohnt und sich nichts sehnlicher wünscht als echte Freunde. Die Götter des Himmels haben ein Einsehen und schicken ihm sieben Tiere aus sieben Welten. Ob dieses Geschenk wohl gelingt und die Fremden Freunde werden können? (FSK ab 6 Jahre)

Vier junge Dinosaurier erkunden ihre prähistorische Welt und versuchen, das Geheimnis des sagenumwobenen Gigantosaurus - des größten und wildesten Dinosauriers von allen - zu lüften. Die wissbegierige Mazu, die lustige Tiny, der schüchterne Bill und der wagemutige Rocky bestehen gemeinsam spannende Abenteuer. Und sie werden herausfinden, dass sie alle etwas von Gigantosaurus lernen können. (FSK ab 4 Jahre)

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind, sagt es zu allem "NEIN"! Eines Tages bricht das NEINhorn aus der Zuckerwatte aus. Es landet im Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allessss ssuper schlangweilig findet. Egal, was es vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. (FSK ab 4 Jahre)

Na? Neugierig geworden? Dann hol uns ab und wir entführen dich in unsere Geschichten!

 
Spiel Misterium Kids
 
© Bücherei St. Josef
 
Mysterium Kids
 

Heute stellen wir euch ein spannendes Spiel für die Wintertage vor. Ihr begebt euch auf die Suche nach dem Schatz von Käpten Buh. Er versteckte seinen Schatz in einer verlassenen Villa und um diesen zu finden, müsste ihr mit seinem Geist, der in der Villa spukt reden. Aber er spricht nicht wirklich viel und so müsst ihr ein Tamburin dafür nutzen.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Anzahl Spieler 2 - 6
Spieldauer 21 min.
 

Kommen Sie gut durch die herbstlichen Wochen - mit viel Vorfreude auf den nahenden Advent!